Für den DMP-Sprachkurs durften wir die ersten Schritte auf YouTube begleiten und das Projekt visuell sowie technisch unterstützen. Unser Ziel war es, den Sprachkurs für Plattdeutsch ansprechend und strukturiert zu präsentieren, um sowohl Neugierde zu wecken als auch die Lerninhalte optimal zu vermitteln.
Unser Beitrag umfasste:
Thumbnails: Gestaltung einprägsamer und thematisch passender Vorschaugrafiken, die sofort ins Auge fallen.
Videoschnitt: Präzise Bearbeitung der Lektionen, um den Fokus auf den Inhalt zu legen und eine angenehme Seherfahrung zu schaffen.
Intro-Erstellung: Entwicklung eines individuellen Intros, das den Charakter des Sprachkurses unterstreicht.
Kanalpflege: Einrichtung und Pflege des YouTube-Kanals, um die Videos übersichtlich und professionell zu präsentieren.
Es war uns eine Freude, den DMP-Sprachkurs bei diesem spannenden Projekt zu begleiten und ihn so zu unterstützen, eine neue Zielgruppe zu erreichen. Mit unserer Arbeit konnten wir dazu beitragen, den Kurs modern und zugänglich zu gestalten – ein echter Gewinn für die plattdeutsche Sprache und ihre Verbreitung!